Wirtschaftsfrühling 2025

Traditionell lädt der Landrat des Landkreises Ostprignitz-Ruppin, Ralf Reinhardt, die Wirtschaft der A 24-Region Ende April zum sogenannten Wirtschaftsfrühling ein. Zu diesem Empfang in bewusst unterhaltsamer Atmosphäre trafen sich hunderte Vertreter:innen aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung. Mehr denn ja ist in dieser wirtschaftlich anspruchsvollen Zeit ein enger Austausch zwischen den Akteur:innen von absoluter Bedeutung, unterstreicht Ralf Reinhardt. Und sendete mit der Ausreichung der Baugenehmigung an das Unternehmen Hacilar Fleischverarbeitung ein hoffnungsvolles Zeichen an die Gäste. Die Investitionsbereitschaft der Wirtschaft in Nordwestbrandenburg schätzt Mario Zehle, Mitglied des Vorstandes der Sparkasse OPR, derzeit jedoch eher verhalten ein. Ein Stillstand existiert nicht, aber die Unternehmen wägen auf Grund des Zinsniveaus und der Wachstumsprognosen sehr genau ab, ob es sich um eine dringend notwendige Investition handele. Treffen wie der Wirtschaftsfrühling helfen nicht selten, die eine oder andere neue Zusammenarbeit zu starten oder aktuelle Projekte einzelner miteinander zu verbinden. Sie sind im besten Sinne auch Wirtschaftsförderung. Deshalb ist die REG als Wirtschaftsfördergesellschaft des Landkreises alljährlich auch verantwortlich für die Organisation des Wirtschaftsfrühlings. Mit der Veranstaltung konnte REG-Geschäftsführerin Ute Behnicke überaus zufrieden sein: Das Wetter zeigte sich vorsommerlich, das regionale Catering schmeckte hervorragend und die Gäste waren fröhlich gelaunt.