Gesundheit
23.01.2025
Notfallrettungstag an der MHB
Fast wie in einer Klinikserie fühlte man sich Ende Januar an der Medizinischen Hochschule Brandenburg in Neuruppin. Die Studierenden des achten Semesters waren zum Notfallrettungstag geladen, der Bestandteil des Studiums ist.
Verantwortlich für dieses besondere Praxisevent ist das Skills Lab der MHB. Leiterin Nora Schiller und der ärztliche Leiter Jannis Schwanemann (übrigens ein MHB-Absolvent) hatten an unterschiedlichen Stationen Notfallszenarien vorbereitet, die die Studierenden in Dreierteams zu bewältigen hatten. Vielfach unterstützt wurde das MHB-Team von Fachärzt:innen aus dem Uniklinikum ukrb, aus anderen Kliniken und von Simulationspatient:innen, die mitwirken.
Für die Studierenden sind Praxisübungen dieser Art äußerst wertvoll und ein wichtiger Bestandteil des Studiums an der MHB. „Unsere Studierenden erlernen hierbei im geschützten Raum, wie sie in Stresssituationen reagieren“, erläutert Jannis Schwanemann. „Sie bekommen von den ärztlichen Kolleg:innen an den Station Unterstützung und ein direktes Feedback nach dem Einsatz, so dass der Lernerfolg ganz unmittelbar ist.“
Verantwortlich für dieses besondere Praxisevent ist das Skills Lab der MHB. Leiterin Nora Schiller und der ärztliche Leiter Jannis Schwanemann (übrigens ein MHB-Absolvent) hatten an unterschiedlichen Stationen Notfallszenarien vorbereitet, die die Studierenden in Dreierteams zu bewältigen hatten. Vielfach unterstützt wurde das MHB-Team von Fachärzt:innen aus dem Uniklinikum ukrb, aus anderen Kliniken und von Simulationspatient:innen, die mitwirken.
Für die Studierenden sind Praxisübungen dieser Art äußerst wertvoll und ein wichtiger Bestandteil des Studiums an der MHB. „Unsere Studierenden erlernen hierbei im geschützten Raum, wie sie in Stresssituationen reagieren“, erläutert Jannis Schwanemann. „Sie bekommen von den ärztlichen Kolleg:innen an den Station Unterstützung und ein direktes Feedback nach dem Einsatz, so dass der Lernerfolg ganz unmittelbar ist.“
02.01.2025
Neue Augentagesklinik in Neuruppin
Seit dem Jahresbeginn erweitert die neue Augentagesklinik Prignitz-Ruppin das Angebot der ambulanten Gesundheitsversorgung in der A 24-Region.
Die Augenärzte Dr. med. Jan Brands und Dr. med. Sérgio Macedo haben ihre Praxisräume im ukrb Rehazentrum Neuruppin.
Für Augen-OPs nutzen sie die Räumlichkeiten des Sana Gesundheitszentrum Schlossgarten.
Das neue Angebot verbessert die fachärztliche Versorgung der Bevölkerung enorm, da es eine Kapazitätserweiterung darstellt und den Patient:innen Wartezeiten und Wege zu fachärztlichen Behandlungen verkürzt.