Breitband-Internet-Ausbau

Schnelles Internet für Nordwestbrandenburg

Breitband-Internet-Ausbau

Schnelles Internet für Nordwestbrandenburg

Breitband-Internetanbindung für A 24-Region

Umfangreiche Baumaßnahmen bereits abgeschlossen, weitere Bauabschnitte in Planung

  Aktuell

Das Bild zeigt eine junge Frau mit Brille, die vor ihrem Laptop sitzt. Ihre rechte Hand hebt sie etwas in die Höhe und lächelt dabei. Im Hintergrund sich unscharf Reagle und auch Blumen zu erkennen.

„Graue Flecken“ anbinden

20.08.2025

In der Kreisstadt Neuruppin wurde und wird dieser Tage vielerorts gebuddelt. Denn die Erschließungsarbeiten für das sogenannte „Graue Flecken“ Programm, die 2. Ausbaustufe für Breitband, laufen auf Hochtouren.

Die vom Landkreis beauftragte Firma epcan GmbH ist für die Verlegung der geförderten, kostenlosen Glasfaseranschlüsse zuständig, für die Eigentümer einen Gestattungsvertrag unterschreiben müssen. Die Abgabefrist für Gestattungsverträge endet am 01.09.2025. Mit der Gestattung sind Eigentümer nicht an einen bestimmten Telekommunikationsanbieter gebunden. Sie können nach dem Ausbau einen Anbieter Ihrer Wahl nutzen.

Infopunkt zum Glasfaserausbau
Am alten Gymnasium 3
16816 Neuruppin
Öffnungszeiten: Dienstag-Donnerstag: 12:00-19:00 Uhr

https://www.ostprignitz-ruppin.de/Landkreis/Breitbandausbau/

https://www.epcan.de/

Archiv Aktuelles
Breitbandausbau

Ihre Ansprechpartnerin

Ute Behnicke
Prokuristin

REG Regionalentwicklungsgesellschaft
Nordwestbrandenburg mbH

Telefon: +49 3391 8699-204
E-Mail: ub@reg-nordwestbrandenburg.de

Breitbandausbau im „Weiße Flecken Programm“ umgesetzt

Eigentlich sollten wir über eine flächendeckende schnelle Internetanbindung an dieser Stelle gar nicht berichten müssen, aber die Realität sieht vielerorts im ländlichen Raum noch anders aus. Auf Grund umfangreicher Baumaßnahmen zur Breitband-Versorgung in der A 24-Region, die 2020 gestartet sind, verfügen große Teile unserer Region zwischenzeitlich über schnelles Internet mit Datenübertragungsrate von über 256 Kilobit pro Sekunde.
Rund 9.500 Haushalte und gewerbliche Nutzer, mehr als 50 Schulen und über 20 Ämter und Gemeinden wurden im Rahmen des „Weiße Flecken Programms“ des Bundes mit modernen Internetanschlüssen versorgt. Seit dem Abschluss der Bauarbeiten ist hier eine Datengeschwindigkeit von bis zu einem Gigabit pro Sekunde im Download und bis zu 500 Megabit pro Sekunde im Upload möglich.

Weiterer Breitband-Ausbau im „Graue Flecken Programm“ erfolgt

Doch damit sind unsere Bemühungen um die Verbesserung der Infrastruktur in Nordwestbrandenburg nicht abgeschlossen. Im Rahmen des sogenannten „Graue Flecken Programms“ erhält der Landkreis weitere 185 Mio. Euro, um weitere 20.000 Adressen mit leistungsfähigen Breitbandanschlüssen zu bedienen. Dafür wurden im Vorfeld der Beantragung unterversorgte Gebiete in Ostprignitz-Ruppin ermittelt, die nun die Projektbasis bilden. Die Feinplanung ist erfolgt im 2. Halbjahr 2025 sollen die Bauarbeiten beginnen.
Mit dem Förderprogramm „Graue Flecken“ will der Bund bis 2030 97 Prozent aller Haushalte und Unternehmen mit Breitbandanschlüssen versorgen.